Eingetragenes Mitglied im Bund Deutscher Nachlasspfleger e. V. (BDN) – mit kontinuierlicher Fortbildung, fachlichem Austausch und klaren Qualitätsstandards.
Zusätzlich über den BDN haftpflichtversichert – speziell für die besonderen Risiken in der Nachlasspflegschaft.
Online-Mitgliederverzeichnis | Suche unter www.b-d-n.de |
maps anzeigen | 94371 eintragen.
Über die Hiscox Versicherung besteht ein umfassender Versicherungsschutz – sowohl für die Tätigkeit als Berufsbetreuerin als auch in Nachlass- und Verfahrenspflegschaften.
Mitglied im Bundesverband der Berufsbetreuer (BdB) – fachlicher Austausch, Fortbildung und bundesweite Qualitätsstandards.
Eingetragen im BdB-Qualitätsregister – Nachweis geprüfter Standards und Transparenz für Gerichte und Auftraggeber.
bdb-qr.de
Berufsverbände setzen klare Standards. Mitglieder müssen Fortbildungen und Prüfungen nachweisen und verfügen dadurch über eine nachweislich höhere Fachkompetenz.
Viele Verbände sichern ihre Mitglieder mit einer speziellen Haftpflichtversicherung ab, die auch nachlassspezifische Risiken abdeckt.
Die Mitgliedschaft in einem anerkannten Berufsverband stärkt das Vertrauen von Klienten und Gerichten, da die Mitglieder geprüft und überwacht werden.
Verbände stellen zudem eine Ansprechstelle für Fragen rund um Nachlass- und Betreuungssachen bereit.
Der Bund Deutscher Nachlasspfleger (BDN) e. V. bietet seinen Mitgliedern neben Fortbildung und Qualitätsstandards auch Versicherungsschutz gegen Vermögensschäden und Vertrauensschadenfälle.
Eine Verbandsmitgliedschaft ist kein Garant für absolute Sicherheit, aber ein starkes Indiz für Qualität, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit – und damit ein Gewinn an Sicherheit für Erben und Klienten.